 |
Austria Edition 6/2018 |
|
 |
|
 |
|
Werter Cisco Channel Partner,
Mit dieser letzten 2018-er Ausgabe des österreichischen Partner Newsletters möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für Ihren tollen Einsatz an allen Cisco Technologie-Fronten bedanken. Dank Ihnen kann Cisco Austria auch heuer wieder ein zweistelliges Wachstum im indirekten Partner-Geschäft verzeichnen!
Gerne werden wir Sie mit diesem Newsletter auch im kommenden Jahr wieder mit den für Sie relevantesten Informationen versorgen. Damit wir im Bereich Informationstransfer auch weiterhin Ihren Puls richtig fühlen, bitten wir Sie um fünf Minuten Ihrer wertvollen Vorweihnachtszeit zum Ausfüllen einer kurzen Online-Umfrage.
Den schnellsten 30 Teilnehmern der Umfrage legen wir als kleines Dankeschön ein nettes Cisco Give-Away (Tasche, T-Shirt, Badetuch, Crazy Socks, Becher usw...) unter den Weihnachtsbaum 2018.
Hinweisen möchte ich an dieser Stelle noch auf unsere «Kickstart 2019 Partner Events» - im nachfolgenden Artikel finden Sie dazu mehr!
Das österreichische Cisco Team wünscht Ihnen, Ihrer Familie und Angehörigen sowie den Kolleg(inn)en besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins kommende Jahr 2019.
Vorweihnachtliche
Grüße sendet Ihnen
Mike
Salat
Manager Distribution & Reseller |
|
|
 |
|
Ein Feuerwerk an Neuem: Besuchen Sie den «Kickstart 2019 Partner Event»!
Es hat sich rückblickend in letzter Zeit bei Cisco sehr viel Neues aufgetan.
Dies nehmen wir zum Anlass für die beiden «Kickstart 2019 Partner Events», welche am 16. Januar 2019 in Wien und am 18. Januar 2019 in Salzburg über die Bühne gehen werden.
In deren Rahmen werden unsere lokalen Cisco Technologie-Experten in kompakter Form die erfolgten Produkt-Launches rekapitulieren und auf Ihre Fragen eingehen.
Auch Ihr Cisco Partner-Betreuer wird dabei vor Ort sein um in einer interaktiven Programm-Session mit Rat und tatkräftiger Unterstützung für Sie zur Verfügung zu stehen.
Zu guter Letzt wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen – lassen Sie sich von uns überraschen!
Zielgruppe:
Indirekte Cisco Partner bzw. solche, die es noch werden wollen
Mitarbeiter aus dem Vertrieb/Pre-Sales/Technik
|
|
 |
Cisco Partner Interactive Webinare im Dezember
Die internationale Cisco Partner Interactive Webinar Serie (PIW) wartet wieder mit einer Fülle interessanter Themen auf.
|
|
|
 |
|
 Neuer Catalyst 9200 als günstigster Einstieg in IBN
Cisco's «Intent-based Networking» (IBN) stellt einen Wandel beim Aufbau & Management von Netzwerken dar. Statt manueller, zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozesse werden nun Geschäftsziele erfasst und in Richtlinien übersetzt. So lässt sich das Netzwerk innerhalb von Minuten automatisch konfigurieren.
Neue Catalyst 9200 Serie an LAN Switches
Alle Catalyst 9000 Switches (92/93/94/95xx) nutzen ein offenes Betriebssystem um es Kunden zu erlauben Cisco's Software-Innovationen schneller einzuführen, damit den IT-Betrieb zu vereinfachen und letztendlich die Kosten senken zu können. Ein Software-Controller (DNA Center) automatisiert das gesamte Netzwerk, programmierbare ASICs bieten höchsten Investitionsschutz und darüberhinaus ist die Security voll integriert statt nur ergänzend hinzugefügt.
Die neue Einsteigerklasse Catalyst 9200 (teil-modular) bzw. 9200L (fix) Switches ermöglichen es ab sofort auch KMUs auf ein IBN zu setzen und dessen Enterprise-Class Services einfach, sicher und zuverlässig zu nutzen – und dies zum annähernd gleichen Preis wie die aktuellen allseits beliebten 2960X/XR Modelle.
Neu! Catalyst 9800 WLAN (!) Controller
Dieser WLAN Controller lässt sich überall einsetzen – on-Premise als Appliance, in der Cloud (AWS/VMware/KVM) oder eben einfach virtuell eingebettet in einem Catalyst 9000er Switch in der Fabric. Er unterstützt die aktuellen Wireless-Standards und ist auf den zukünftigen 802.11ax-Standard bereits bestens vorbereitet.
Bis auf den Catalyst 9200, welcher erst im Q1 2019 erhältlich sein wird, sind alle neuen Catalyst Produkte bereits jetzt verfügbar!
|
|
 |
Der neue Kraftprotz: UCS C480 ML Server
Zukünftig werden Apps, die auf KI (künstlicher Intelligenz) und ML (maschinellem Lernen) basieren zum Standard im Unternehmen. Dies wird komplexe Geschäftsprobleme lösen, bedeutet aber auch eine neue Herausforderung für die IT-Abteilungen, welche zusätzliche Workloads, neue Trafficmuster bzw. Querverbindungen innerhalb ihres Unternehmens zu bewältigen haben. Um sie hier zu unterstützen, stellt Cisco seinen ersten UCS Server vor, der speziell für KI- und ML-Workloads entwickelt wurde und Deep Learning/neuronale Netze beschleunigt.
Der UCS C480 ML Server ist mit leistungsstarken NVIDIA Tesla V100 Tensor Core GPUs ausgestattet und wurde entwickelt, um viele der bekanntesten ML-Software-Stacks massiv zu beschleunigen. Ergänzt wird er mit einer Reihe von AI- und ML-Supportfunktionen von Cisco Services, die Analytik, Deep-Learning und Automatisierung umfassen.
Denn KI-Initiativen gibt es bereits in vielen Branchen wie z.B. im Finanzsektor zur Betrugserkennung und dem algorithmusgesteuerten Handel oder im Gesundheitswesen für bessere Diagnosen bzw. zur Klassifizierung von Bildaufnahmen als auch zur Beschleunigung der Medikamentenforschung und -entwicklung.
|
|
|
 |
|
Neue Cisco Brand Kampagne:
«The bridge to possible»
Cisco hat im Laufe der Jahre viele Markenkampagnen durchgeführt. Die neue Markenbotschaft «The bridge to possible» ist insofern einzigartig, als sie als erste alle Aspekte von Cisco verbindet, einschließlich Technologie, Geschäft, Marke, Menschen und Unternehmenszweck.
Die neue Kampagne beinhaltet eine neue Namenskonvention und ist primär auf Kundenorientierung als auf Cisco ausgerichtet. Sie erleichtert unseren Partnern den Verkauf, indem das Cisco Portfolio wesentlich vereinfacht wird. Dabei sinkt die Anzahl der kreativen Namen von 165 auf 16, die Anzahl der Portfoliosäulen von 13 auf drei, und die durchschnittlichen Säulen in einem Portfolio werden von sechs auf vier reduziert.
Sehen Sie sich jetzt das YouTube-Video an, das Sie in die Kampagne einführt. Detailliertere Informationen erhalten Sie mittels nachfolgendem Link.
|
|
 |
Maximale Sicherheit: Cisco Umbrella wird in SD-WAN integriert
Cisco integriert seine Technologien für Security und SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network). Damit können Firmen die Cloud ab sofort 40% schneller und mit höherem Vertrauen nutzen - von der Niederlassung bis zur Cloud, einfachst skalierbar.
Warum Secure SD-WAN? Das Netzwerk verändert sich radikal: Anwendungen laufen heute in mehreren Public und Private Clouds sowie per SaaS und Mitarbeiter sind heute überall mobil tätig. Dies hat zu einem neuen Cloud Edge geführt - der Schnittstelle von Netzwerk und Sicherheit wo Unternehmen bislang Kompromisse zwischen praktischer Nutzung und hoher Sicherheit eingehen mussten.
Mit Firewall, IPS und URL-Filtering ist die erweiterte Sicherheit nun in Cisco's SD-WAN-Geräten integriert und lässt sich über eine einzige Oberfläche verwalten. Durch die Integration von Cisco Umbrella in SD-WAN lassen sich bösartige Zugriffe blockieren, bevor eine Verbindung überhaupt hergestellt wird.
Die Nutzung von MS Office 365 wird wesentlich verbessert, da SD-WAN alle Pfade zur Microsoft Cloud in Echtzeit überwacht und mit Hilfe der Office-URLs die nächstgelegene Cloud ermittelt. Bis zu 40 (!) Prozent höheren Leistung für die Benutzer sind das beeindruckende Resultat!
Mit offenen APIs bietet Cisco SD-WAN den Service-Providern und Partnern die Möglichkeit, neue Services zu entwickeln (siehe Cisco DevNet SD-WAN-Labs). Nebst dem SD-WAN-HW-Portfolio auf Basis von Viptela und Meraki bietet Cisco außerdem zwei neue ISR Router (1111X-8P bzw. 4461) für kleine resp. große Niederlassungen an.
Sowohl das Netzwerk als auch die Sicherheit können über ein einziges Lizenzmodell erworben und über eine einzige Schnittstelle verwaltet werden.
|
|
 |
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung - bauen Sie Ihre Kompetenzen auf!
Das praxisnahe Booklet, das die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) gemeinsam mit dem WIFI Unternehmerservice und dem Zukunftsinstitut Österreich herausgebracht hat, soll die Digitalisierungs-Fitness der Unternehmen steigern. Denn ob Produkte, Tools oder Geschäftsmodelle: Der digitale Wandel stellt für Betriebe und Selbständige auch enorme Herausforderungen dar.
Auf 60 Seiten wird im «Reiseführer Digitalisierung» kompakt und anschaulich dargestellt, was die Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen verändert. Eine Vielzahl an ausgewählten Unternehmensbeispielen gibt Anregungen und illustriert praxisnah, wie dieser Trend bereits erfolgreich genutzt wird.
|
|
 |
Hand in Hand - erleichtern Sie die Zusammenarbeit im Team mit Cisco WebEx-Lösungen!
Heutzutage gibt es immer mehr flexible Arbeitsplätze und Kollegen arbeiten zunehmend in kleinen Teams spontan in Meeting-Räumen zusammen. Um diese Arbeitsweise mit modernen Technologien noch weiter zu unterstützen gibt es von Cisco innovative Produkte.
Webex Room Kit Mini
Die neue Lösung eignet sich für kleinere Räume, in denen sich Teams von bis zu fünf Personen mit räumlich getrennten Kollegen austauschen. Sie bietet dabei erstklassige Kameras und Mikrofone wie die größeren RoomKit Systeme. Die Lösung schaltet sich automatisch ein, wenn Team-Mitglieder den Raum betreten, und passt die Videoübertragung an. Mittels USB Verbindung zum PC können RoomKit Features wie perfekt abgestimmte Mikrofon- und Lautsprecher-Kombi sowie höchste Video-Kamera-Qualität auch in Nicht-Webex Umgebungen (z.B. Skype4Business,...) eingesetzt werden.
Webex Board 55", 70" und neu auch 85"
Für Räume mit Whiteboard-Bedarf eignen sich die Webex Boards in drei verfügbaren Grössen. Neue Funktionen in der Room OS Software erweitern die Anwendungsmöglichkeiten, wie z.B. Zoom im Whiteboard, mehr Farben, Stickies , etc
WebEx Share
Mitarbeiter müssen häufig über die Schulter eines Kollegen schauen, um Bildschirminhalte zu besprechen. Webex Share ist ein kleiner HDMI Adapter, der in Verbindung mit Webex Meetings / Teams funktioniert. Damit lässt sich jeder im Raum vorhandene Großbildschirm per Mausklick kabellos von PCs/Tablet/Smartphones teilen – ohne teure Dongles oder lästige Kabel bzw. notwendige Konverter am PC!
Webex KI- & Analyse-Tools
Brauchen wir mehr Meeting-Räume? Wäre es sinnvoller, einen großen Konferenzraum in mehrere kleine Collaboration-Räume aufzuteilen? Solche Fragen beantworten nun KI- und Analyse-Tools von Cisco – integriert in die Webex Gesamtlösung. Damit können Firmen die Bedürfnisse der Nutzer besser erfüllen und ihre Immobilienkosten optimieren.
|
|
 |
Elevator Pitch! Was ist denn HyperFlex?
HyperFlex ist ganz einfach Cisco‘s hyperkonvergente Komplettlösung im Datacenter. Ein Paket aus Servern, Storage, dem Netzwerkteil & der Software – perfekt aufeinander abgestimmt. Komplettaufbau der Umgebung in Stunden statt Tagen, Erweiterungen in Minuten. Sollten sich einmal Probleme ergeben hilft der Cisco Support mit der gesamten Infrastruktur. Es gibt kein Fingerpointing zwischen Herstellern.
Im Vergleich zu anderen Herstellern ist HyperFlex schneller, einfacher und offener - insbesondere was die Integration von externen Komponenten angeht.
Zudem ist HyperFlex die Innovationsplattform im Rechenzentrum - sei es als hybrides Cloud-Modell oder als Containerplattform der Zukunft.
Haben Sie sich schon einmal mit „hyperkonvergenten“ Systemen auseinandergesetzt?
Wenn ja:
Laut Gartner planen 70% aller mittelständischen Unternehmen innerhalb der nächsten Jahre eine Investition in diesem Bereich!
Cisco’s HyperFlex ist schneller als Nutanix, günstiger als Simplivity und offener als jedes andere System am Markt.
Wenn nein:
Bei hyperkonvergenten Systemen sprechen wir von der Konsolidierung des Storage auf dem Server – man hat somit kein getrenntes SAN mehr, sondern ausschließlich Rackserver, die mein komplettes Datacenter ausmachen. Cisco hat auch noch den kompletten Netzwerk-Stack automatisiert inkludiert – somit sprechen wir hier von einem kompletten „Datacenter in a Box“, einfacher & performanter als alles andere am Markt an hyperkonvergenten Systemen. Dies unterscheidet uns!
|
|
 |
Wissen ist Macht: Neuer SMB Track auf dem Express Level verfügbar
Cisco führt auf dem Express Spezialisierungslevel den neuen Track «Small and Midsize Business (SMB)» ein, der es Partnern, welche vor allem kleinere Kunden bedienen, ermöglicht, diese abgestimmte Cisco KMU Lösungspalette (darunter Collaboration, Data Center, Networking und Security) detailliert kennenzulernen um dadurch am Markt erfolgreicher zu agieren.
AM/Vertriebsmitarbeitende:
Training:Introduction to Cisco Sales - Online | 4,0 hours | $ 120
Examen: Introduction to Cisco Sales - Online | 1,5 hours | $ 80
SE/Techniker/innen (SMBPPTO 700-751):
Training:Techn. Solutions for SMB - Online | 7,0 Std. | kostenlos
Examen: Techn. Solutions for SMB - Online | 1,5 Std. | $ 80

Um sicherzustellen, dass Partner genügend Zeit haben, zwischen den insgesamt 6 verfügbaren Tracks zu wählen und die Anforderungen zeitgerecht zu erfüllen, wird seitens Cisco mit einer bestehenden Express Spezialisierung folgendermaßen umgegangen:
A) Partner mit einem Jahrestag der Express Spezialisierung vor dem 31.12.18 werden automatisch um ein weiteres Jahr verlängert! Wenn Ihr aktuelles "Anniversary Date" beispielsweise der 1.10.18 war, wird automatisch bis zum 1.10.19 verlängert - es ist keine Aktion Ihrerseits erforderlich und der Select Partnerstatus geht bis dahin nicht verloren.
B) Partner mit einem Jahrestag der Express Spezialisierung nach dem 31.12.18 müssen die aktuellen Anforderungen für mindestens einen Track aus den aktuell 6 verfügbaren vor ihrem "Anniversary Date" erfüllen. Andernfalls verlieren sie ihre Express-Spezialisierung und damit auch ihre Select-Partnerzertifizierung mit all den damit verbundenen Vorteilen.
|
|
|
 |
|
Intelligentere Firmenlösungen dank neuer MV-Hardware und neuer MV-API
Mit neuer MV-Hardware und einer neuen MV-API können jetzt noch intelligentere Geschäftslösungen entwickelt werden, die perfekt auf Unternehmensanforderungen zugeschnitten werden können.
MV Sense: smartere Daten dank neuer API
MV Sense ist der erste Vertreter einer neuen Analytics-Kategorie namens Meraki IQ - leistungsstark verarbeitete und intelligent aufbereitete Daten, die über einfache APIs bereitgestellt werden. Als erstes Produkt bringt MV Sense die Leistung der Bildanalysefähigkeiten der MV sowie dessen leistungsstarken maschinellen Lernalgorithmus in die Hände der Nutzer.
Neu: Cloud-Archiv für MV Security Cameras
Dank bewegungsbasierter Speicherung und Aufzeichnungs-Scheduling ist die Onboard-Speicherarchitektur der MV schon heute für die meisten Einsätze optimierbar. Kunden, die aufgrund gesetzlicher Anforderungen jedoch noch umfangreichere Speichermöglichkeiten als 40 Tage kontinuierliche Videoaufbewahrung oder Offsite-Backup benötigen, können ab sofort vom Meraki Cloud-Archiv und folgenden Vorteilen profitieren:
- Backup-Video rund um die Uhr für 90 oder 180 Tage
- Eine Lizenz pro Kamera - Benutzer bezahlen nur für das, was sie auch benötigen.
- Ab Ende 2018 in Österreich verfügbar
|
|
 |
Die neuen MS355 Multi-Gigabit-Switches mit dem WLAN-Standard von morgen
Der MS355 ist eine neue Multi-Gigabit-Switch-Linie, die Unternehmen dabei unterstützen soll, sich auf die erhöhten Bandbreitenanforderungen des kommenden 802.11ax Wireless-Standards mit zahlreichen mGig-Switch-Ports und erhöhter Switch-Kapazität vorzubereiten, um die Anforderungen der Access Points der nächsten Generation zu erfüllen. Netzwerke mit umfangreichen drahtlosen Implementierungen wie Universitäten, Krankenhäuser und große öffentliche Einrichtungen wie Verkehrszentren können alle von den erweiterten Bandbreitenfunktionen des MS355 profitieren.
Die Highlights der neuen Layer 3 Multi-Gigabit (mGig) Switches:
- Anschluss von bis zu 24 Next-Gen Wi-Fi 6 Access Points (802.11ax)
- Unterstützt PoE+/UPoE Stromoptionen
- Verfügbar als 24- und 48-Port-Modell
- ab sofort erhältlich!
|
|
|
 |
|
COMSTOR WEBINAR
03.12.2018 | 16:00 - 17:00 Uhr
Virtueller Partner Stammtisch
Cisco Ransomware Defense - die Bedrohung durch Ransomware ist real!
Keine Angst vorm Krampus oder vor Ransomware-Angriffen! Bei der Nikolausausgabe unseres virtuellen Partner Stammtisches gehen wir gemeinsam mit den Sicherheitsexperten von Cisco der Frage nach, welches die besten Maßnahmen sind, um Ransomware zu bekämpfen, und welche Präventionsmöglichkeiten es gibt. Bitte füllen Sie das verlinkte Formular aus, um sich anzumelden und Ihr Nikolaussackerl anzufordern.
|
|
 |
Gewinnen Sie einen von fünf Amazon Gutscheinen im Wert von € 100!
Diesen Winter geht es sportlich her. Comstor unterstützt Sie bei Ihrer Vollgasfahrt durch den Dezember und Jänner und belohnt Ihren Einsatz im Cisco Security und Enterprise Networking Business mit Gutscheinen von Amazon.
|
|
|
 |
COMSTOR FREE TRIAL
Umbrella Security: So einfach funktioniert die Cisco Umbrella Teststellung
Wie vermitteln Sie Ihren Kunden den Wert einer einfacheren und effektiveren Technologie, ihre Benutzer überall dort zu schützen, wo diese auf das Internet zugreifen?
Indem Sie ihnen Cisco Umbrella DNS Security im Rahmen eines Partner Proof of Values (PPoV) installieren und dann selbst testen lassen.
Wie geht das?
Laden Sie dazu den Comstor CSI Umbrella PPoV Guide herunter, und lernen Sie wie Sie:
- Umbrella Free Trials (21 Tage) für mehrere Kunden gleichzeitig bereitstellen, verwalten und nachverfolgen können
- Ihren Kunden direkt Security Reports liefern können, die den Business-Wert ihres Tests veranschaulichen
- Mehr Angebote letztendlich erfolgreicher abschließen
|
|
 |
COMSTOR SERVICES:
Generieren Sie neue Verkaufschancen durch «Comstor Icebreaker»
Verschaffen Sie sich intelligente Einblicke in die Installed Cisco Base Ihrer Kunden, und finden Sie heraus, welche davon veraltete (End of Support!) oder nicht durch Services abgedeckte Produkte im Einsatz haben.
Der Icebreaker Report liefert Ihnen direkt verwertbare Informationen, anhand derer Sie neue Verkaufschancen einfach identifizieren, aber auch den Verwaltungsaufwand für Service Verträge reduzieren können.
|
|
 |
TECH DATA INCENTIVE
Tech Data sucht… die «Top 10 neuen Cisco Security Reseller!»
Werden Sie Tech Data‘s «neuer Cisco Security Reseller», und Sie erhalten als Geschenk einen Webex Share Dongle!
Mit dem Cisco Webex Share Dongle und der Cisco Webex-App wird jeder Monitor mit HDMI Port sofort in einen drahtlosen Präsentationsbildschirm umgewandelt.
Fordern Sie jetzt alle Infos zu diesem Security Sales Incentive direkt beim Tech Data Cisco-Team ein.
|
|
|
 |
|
Neu: Die Meraki Insight XS-Lizenz für die neuen Z3x Appliances
Proaktives Monitoring wichtiger Webanwendungen von Teleworkern und deren unterschiedlichen Heim-Uplinks
an einem zentralen Ort im Meraki Dashboard!
- Bis zu 100 Mbit/s Firewall-Durchsatz
- Ab sofort verfügbar!
|
|
 |
|
Distributionspartner und Projektunterstützung
Ihr Distributionspartner erteilt Ihnen Auskünfte zu den Bereichen Produkte-Informationen,
Verfügbarkeit, Lieferfristen, Offertwesen und Cisco Services.
Weiterführende Projektunterstützung erhalten
Sie von dedizierten Cisco Kontaktpersonen.
|
|
Abonnieren |
|
 |